Login
Circus Krone mit Wildtieren

Circus Krone – immer noch mit Tieren in der Manege

Sehr geehrte Damen und Herren vom Circus Krone,

derzeit touren Sie mit Ihrem Programm durch Deutschland und sind auch in vielen Städten Baden-Württembergs vertreten.
Sie bieten ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein an, das ist toll.

Worüber wir aber zutiefst erschrocken sind, ist, dass Sie noch immer noch stark an Show-Elemente mit Tieren im Programm festhalten und Tiere dafür ausbeuten.
Tiere vorzuführen und als Entertainment für die Zuschauerinnen und Zuschauer zu nutzen, ist generell ein völlig überholtes Show-Angebot in Zirkussen und gehört längst abgeschafft!

Sie schreiben auf Ihrer Homepage ausführlich über Ihre Tierliebe und das im Circus Krone vorhandene Tierwohl.
Wir empfinden das als Hohn: Wie können Sie Wildtieren wie Löwen, Elefanten, Lamas etc. eine artgerechte Umgeben bieten und gewährleisten?
Diese Tiere haben weder in Käfigen, noch auf der Autobahn von Stadt zu Stadt, geschweige denn in lauten, menschen-vollen Zelten mit grellem Licht etwas verloren.

Als Tierrechtsorganisation ist uns zweitranging, um welche Tiere es sich handelt, und wie gut oder auch schlecht für sie in Ihrer Einrichtung gesorgt wird. Wir sehen Tiere in Zirkussen als verwerflich an.
Kunststückchen vorführen, großem Lärm, vielen Menschen und Lichtshows ausgeliefert zu sein, bedeutet für Tiere - in Ihrem Fall Löwen, Pferde, Hunde, etc. - sehr viel Stress.
Die Tiere können noch "so gut darauf abgerichtet sein" - in einer Zirkus-Show zu performen ist weder artgerecht, geschweige denn die richtige Definition von Tierschutz, wie sie es auf Ihrer Homepage benennen.


Pferde z.B. als Fluchttiere gehören nicht in die Manege - einige Dressuren entsprechen weder den natürlichen Verhaltensweisen noch den natürlichen Bewegungsabläufen der Tiere. Löwen gehören in ihr natürliches Habitat, wo sie ihrem Bewegungs- und Jagdinstinkt folgen können.
Für Tiertrainer, Pfleger und auch für die Besucher können Zirkustiere gefährlich werden. Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen, bei denen ausgebrochene Zirkustiere Verkehrsunfälle verursachen oder die Tiere Menschen schwer verletzen oder gar töten.

Wir möchten Sie eindringlich bitten, den vollständigen Verzicht von Tieren für weitere Tourneen in Erwägung zu ziehen, und somit einen großen Beitrag zu leisten in eine tierfreundliche, tiergerechte Lebensweise.
Ihr restliches Show-Programm mit all den talentierten Artisten (die sich zum Bsp. auch als Tiere verkleiden und dementsprechend bewegen könnten) funktioniert auch so wunderbar.

Herzliche Grüße und vielen Dank vorab!

Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg e.V.
i.V. I. Schaefer

info@tierrechte-bw.de

© Tierrechte Baden-Württemberg