Die Mitgleider des Landesbeirates für Tierschutz befassten sich in der 79. Sitzung am 14.03.2019 unter anderem mit den Themen Tiertransporte in weit entfernte Drittländer sowie die Vermeidung von Tierversuchen.
Tierschutzvereine gründen gemeinsames Büro zur Umsetzung der Tierschutzverbandsklage
Der erste Meilenstein ist gelegt - am Samstag trafen sich 8 Tierschutzvereine in Stuttgart, unterzeichneten eine gemeinsame Satzung und schafften in der Gründungsversammlung des Vereins „Gemeinsames Büro Tierschutzmitwirkungsrechte Baden-Württemberg e. V." die organisatorischen Voraussetzungen zur Umsetzung des TierSchMVG.
Bundesratsinitiative Baden-Württembergs für transparente Fleischkennzeichnung
Um mehr Verbraucher für tierfreundlichere Produkte zu gewinnen, setzte sich der baden-württembergische Verbraucherminister Alexander Bonde (Bündnis 90/Grüne) auf der Agrarministerkonferenz am 4.9.2014 gemeinsam mit seinem grünen Kollegen Christian Meyer aus Niedersachsen für eine transparente Fleischkennzeichnung ein.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer »DatenschutzerklärungDatenschutzerklärung