Login
Pressemitteilungen

Puten-Eckpunktepapier – Kein Tierleid per Gesetz legitimieren

2024-06-13 14:58

Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg fordert Beachtung des bereits erzielten Urteils vor dem VGH Mannheim

Die Tierschutznutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV) enthält keine Regelungen zur Putenhaltung. Das soll sich ändern. Im Dezember 2022 veröffentlichte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ein Eckpunktepapier für Mindestanforderungen in der Haltung zur Mast von Puten. Dieses diente als Grundlage für die Überarbeitung der TierSchNutztV. Die Industrie schlug sofort Alarm, vor allem wegen der Reduzierung der Besatzdichte. Doch die Bundesregierung hält an ihrem Vorhaben fest, Mindestanforderungen an das Halten von Puten in der Mast zu erlassen. Die Neuregelungen sollen in der zweiten Jahreshälfte 2024 beschlossen werden.

 

Weiterlesen …

Achern: Verdacht auf eingeschlossene Stadttauben unter Photovoltaikanlage Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg kontaktiert Veterinäramt

2024-06-06 12:58

Stuttgart, 05. Juni 2024.

Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg wurde über einen dubiosen Vorfall in Achern informiert, der im Gesamtbild Grund zur Sorge gibt, dass Stadttauben unter einer Photovoltaikanlage eingeschlossen wurden. Am 29. Mai wurde um 14:07 Uhr die Taubenhilfe Achern von der örtlichen Feuerwehr angerufen. Die Feuerwehr hatte zwei Taubenküken und bat die Taubenhilfe Achern um Hilfe. Auf Nachfrage, wie die Feuerwehr zu diesen Küken kam, erfuhr die Taubenhilfe, dass die Dame, welche im Gebäude der Blumenstraße 1 in 7785 Achern wohnt, diese in ihrem Eingang zum Keller vorgefunden hatte. Sie meinte, dass Arbeiten am 28. und 29. Mai an der Photovoltaikanlage am Haus nebenan – Blumenstraße 3 in 77855 Achern – durchgeführt wurden und vielleicht die Tiere aus „dem Nest gefallen“ sind. Das ist aber unmöglich, da die Tiere unverletzt waren. Das Veterinäramt zeigt bis heute keine Reaktion. Weder gegenüber der Taubenhilfe Achern, noch gegenüber Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg.

 

Weiterlesen …

Weltmilchtag am 1. Juni: Hauk bekommt Patenschaft für Kuh Michelle von Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg geschenkt

2024-05-29 14:42

Anlässlich des Weltmilchtages am 1. Juni hat Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg als Geschenk für Minister Hauk eine Jahrespatenschaft für Kuh Michelle abgeschlossen. Michelle lebt auf dem Lebenshof Rinderglück 269 in Notzingen. Sie stammt von einem kleinen regionalen Milchbetrieb aus Baden-Württemberg mit 20 Kühen. Der Betrieb hält seine Tiere in Anbindehaltung. Insgesamt stellt er damit einen typischen regionalen und kleinen Betrieb in Baden-Württemberg dar und zeigt dadurch, dass auch dort keine Wertschätzung für das Leben der Tiere existiert. Sie werden genauso schlecht wie in großen Betrieben gehalten und genauso aussortiert, sobald sie nicht mehr die gewünschte Leistung erbringen. Regionalität oder eine kleine Betriebsgröße als Tierwohlindikator gleich Fehlanzeige.

Weiterlesen …
© Tierrechte Baden-Württemberg