Login
Pressemitteilungen

Ludwigsburg: Pflugfelder Immobilien sponsert Dackelrennen auf dem Ludwigsburger Pferdemarkt

2024-05-24 10:52

Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg schreibt Brief an Firma

Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg setzt sich bereits seit einigen Jahren für eine tierfreundlichere Version des Ludwigsburger Pferdemarktes ein. Leider findet das bei den Veranstaltern bisher wenig Gehör. Die Presse und die Bevölkerung sind aber durchaus interessiert. Nun hat MfT BW gesehen, dass Pflugfelder Immobilen das Dackelrennen auf dem diesjährigen Pferdemarkt sponsert. Daher hat MfT BW ein paar Fakten über Dackel und Zuchthunde im Allgemeinen an Pflugfelder Immobilien gesendet, um dieses Sponsoring zu überdenken. Die Antwort kam direkt und lautete: ,,Vielen Dank für Ihre ausführliche email. Wir werden in Zukunft das Sponsoring prüfen und die Tierrechte und das Wohl der Vierbeiner immer im Hinterkopf haben."

 

Weiterlesen …

Ponykarussell auf der Mannheimer Maimess

2024-05-15 15:54

Trotz beschlossenem Verbot ab 2024

Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg schreibt Brief an den Fachbereichsleiter des Gemeinderats

Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg wurden Bilder von enttäuschten Bürger*innen zugesendet, welche wieder ein Ponykarussell auf der Mannheimer Maimess vorfanden. Auch MfT BW findet es enttäuschend, dass der Beschluss des Hauptausschusses des Mannheimer Gemeinderates aus der Sitzung vom Dezember 2022, das Ponyreiten auf kommunalen Flächen ab 2024 zu untersagen, nicht umgesetzt wurde. Im Dezember 2022 hatte der Mannheimer Gemeinderat in seiner Sitzung mehrheitlich dem Antrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke, Die Partei und der Tierschutzpartei zugestimmt, ab 2024 keine Ponykarussells mehr auf kommunalen Flächen zuzulassen. Nun soll es rechtliche Bedenken geben, ob dieser Beschluss durchgesetzt werden kann. Es gibt aber zahlreiche Städte in Deutschland, die einen identischen politischen Beschluss bereits umgesetzt haben. So zum Beispiel München, Düsseldorf, Mainz, Konstanz, Duisburg, Coburg, Dachau, Zwickau und Ludwigshafen.

Weiterlesen …

Sigmaringen: Stadt setzt Klebepaste zur Taubenvergrämung ein

2024-05-15 15:44

Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg schreibt Brief an Bürgermeister Marcus Ehm (CDU)

Aus der Presse und verschiedenen Netzwerken erfuhr Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg, das in der Stadt Sigmaringen Klebepaste zur Vergrämung von Stadttauben eingesetzt wurde. Es handelt sich dabei um die Paste ,,Take off Vogelfrei“. Der Bürgermeister nahm zunächst Stellung und gab an, dass die Paste mit Quarzsand abgedeckt wurde und damit keine klebende Wirkung für die Tiere bestehen würde. Die Krallen von Vögeln durchdringen solch eine Quarzsandschicht aber und beim Putzen kann die Paste überall hingelangen. Das kann zu qualvollem Ersticken durch Verklebungen im Rachenbereich führen oder zu einem Verhungern. Und das nicht nur bei den Tieren, die direkt mit der Paste in Berührung kommen, sondern bei allen, die in der Nahrungskette vorkommen. Eine Katze, die einen verklebten Vogel frisst, kann genauso ersticken. Solch eine Paste sollte daher nicht in die Umwelt eingebracht werden.

Weiterlesen …
© Tierrechte Baden-Württemberg